- ply
- I
1.
transitive verb
1) (use, wield) gebrauchen; führen2) (work at) nachgehen (+ Dat.) [Handwerk, Arbeit]3) (supply)
ply somebody with something — jemanden mit etwas versorgen
4) (assail) überhäufen5) (sail over) befahren2. intransitive verb1) (go to and fro)ply between — zwischen [Orten] [hin- und her]pendeln; (operate on regular services) zwischen [Orten] verkehren
2) (attend regularly for custom) seine Dienste anbietenII nounply for customers/hire — auf Kundschaft warten
1) (of yarn, wool, etc.) [Einzel]faden, der; (of rope, cord, etc.) Strang, der; (of plywood, cloth, etc.) Lage, die; Schicht, die; see also academic.ru/74736/three-ply">three-ply; two-ply2) see plywood* * *I verb1) (an old word for to work at: He plies his trade as weaver.) ausüben2) (to use (a tool etc) vigorously.) hantieren mit3) (to keep supplying: They plied their guests with drink.) nötigen zuII noun(a thickness, layer or strand, as in three-ply / two-ply wool.) -fach- plywood* * *ply1[plaɪ]n no pl1. (thickness) Stärke f, Dicke fseveral plies of the material verschiedene Stärken des Materials2. (layer) Schicht ffour-\ply plywood vierschichtiges Sperrholz3. (strand)two-\ply zweilagig, doppellagig; wool zweisträhnig4. no pl (fam: plywood) Schichtholz nt, Sperrholz ntply2<-ie->[plaɪ]I. vt1. (work steadily)to \ply a trade ein Gewerbe betreibento \ply one's work seiner Arbeit nachgehen2. (manipulate)▪ to \ply sth etw benutzen [o schwingen] oft hum fam3. (sell)to \ply drugs mit Drogen handelnto \ply one's wares seine Waren anpreisen [o anbieten4. (supply continuously)▪ to \ply sb with sth jdn mit etw dat versorgento \ply sb with whisky jdn mit Whisky abfüllen famto \ply sb with advice jdn mit Ratschlägen überschüttento \ply sb with questions jdn mit Fragen löchern5. (travel over)to \ply an ocean einen Ozean regelmäßig überquerento \ply a route eine Strecke regelmäßig befahrenII. vi1. BRIT ECONto \ply for business [or trade] für sich akk Werbung machen2. (travel)to \ply between two cities ship, train zwischen zwei Städten verkehren* * *I [plaɪ]nthree-ply (wood) — dreischichtig; tissues dreilagig
three-ply wool — Dreifachwolle f, dreifädige Wolle
IIwhat ply is this wool? — wievielfach ist diese Wolle?, wie viele Fäden hat diese Wolle?
1. vt1) (= work with, use) tool, brush etc gebrauchen, umgehen mit, führen; (= work busily with) tool, brush etc fleißig führen or umgehen mit3) (ships) sea, river, route befahren4)to ply sb with questions — jdn mit Fragen überhäufen
to ply sb with drink(s) — jdn immer wieder zum Trinken auffordern
she kept her guests well plied with drinks — sie sorgte dafür, dass ihren Gästen die Getränke nicht ausgingen
2. vi(ship)
to ply between — verkehren zwischento ply for hire — seine Dienste anbieten
* * *ply1 [plaı]A v/t1. obs oder poet ein Arbeitsgerät handhaben, hantieren oder umgehen mit:ply one’s needle nähen2. obs oder poet ein Gewerbe betreiben, ausüben, seinem Gewerbe nachgehen3. (with) bearbeiten (mit) (auch fig), fig jemandem (mit Fragen etc) zusetzen, jemanden (mit etwas) überhäufen:ply the horses with a whip (dauernd) mit der Peitsche auf die Pferde einschlagen;ply sb with drink jemanden zum Trinken nötigen4. ein Feuer etc in Gang halten, (ständig) versehen (beide:with mit)5. eine Strecke regelmäßig befahren, verkehren auf (dat):the ferryboat plies the riverB v/i1. verkehren, hin- und herfahren, pendeln (between … and zwischen dat … und)2. besonders Br auf Beschäftigung warten, seinen Stand(platz) haben:a taxi driver plying for hire ein auf Kunden wartender Taxifahrerply2 [plaı]A s1. Falte f2. (Garn) Strähne f3. (Stoff-, Sperrholz- etc) Lage f, Schicht f:three-plya) dreifach (Garn etc),b) dreifach gewebt (Teppich),c) dreilagig (Sperrholz)4. umg → plywood5. besonders US fig Hang m, Neigung fB v/t Garn etc fachen, in Strähnen legen* * *I 1. transitive verb1) (use, wield) gebrauchen; führen2) (work at) nachgehen (+ Dat.) [Handwerk, Arbeit]3) (supply)ply somebody with something — jemanden mit etwas versorgen
4) (assail) überhäufen5) (sail over) befahren2. intransitive verb1) (go to and fro)ply between — zwischen [Orten] [hin- und her]pendeln; (operate on regular services) zwischen [Orten] verkehren
2) (attend regularly for custom) seine Dienste anbietenII nounply for customers/hire — auf Kundschaft warten
1) (of yarn, wool, etc.) [Einzel]faden, der; (of rope, cord, etc.) Strang, der; (of plywood, cloth, etc.) Lage, die; Schicht, die; see also three-ply; two-ply2) see plywood* * *n.Falte -n f.Lage -n f.Schicht -en f.Strähne -n f.Windung -en (Technik) f. (with) v.bearbeiten (mit) v. v.ausüben (Gewerbe) v.betreiben v.handhaben v.hantieren (mit) v.
English-german dictionary. 2013.